Salute! Cheers! Prost! Chin Gin!

Heimat Gin

Für diesen Gin werden 18 Botanicals in liebevoller Handarbeit verarbeitet. Dazu gehören unter anderem auch Äpfel und Birnen von den eigenen Streuobstwiesen der Hersteller (eine familiengeführte Brennerei). Äpfel und Birnen, das ist ungewöhnlich für einen Gin. Aber wie sagt man so schön, an apple a day keeps the doctor away! Und dann passt es auch noch ziemlich gut, denn das Endprodukt kann sich sehen lassen. Das sieht sogar die „GQ“ so und erwähnte den Gin 2017 gleich in zwei Ausgaben. Das haben sich die Jungs verdient!

0,5L, 43% Vol., ab 35,45 EUR inkl. MwSt.

Zu Amazon

Mit Freunden teilen:

Heimat Gin – Premium Handmade Gin

Heimat Gin ist ein Dry Gin der in Niederhofen in Baden-Würtemberg in einer familiengeführten Brennerei destilliert wird. Eigentlich werden in der Brennerei Richter hauptsächlich Obstbrände hergestellt, daher verwundert es nicht dass Äpfel und Birnen von den eigenen Streuobstwiesen der Brennerei ihren Weg in den Gin gefunden haben. Passt das? Ja!

Die Botanicals

Insgesamt werden 18 handverlesene Zutaten bei der Destillation verwendet. Die Äpfel und Birnen haben wir ja schon erwähnt, außerdem Wiesensalbei, Thymian und Spitzwegerich. Selbstverständlich auch Wacholder, der hält sich aber im Aromenprofil zurück. Zu den weiteren Botanicals schweigen die Hersteller. Ich vermute das Pfeffer und evtl Süßholz eine Rolle spielen könnten.

Die Brennerei Richter

Gebrannt wird der Heimat Gin in der Brennerei Richter in Schwaigern (Baden-Würtemberg, Landkreis Heilbronn). Eine Brennerei die seit 1948 fest in Familienhand ist und hauptsächlich Obstbrände herstellt. Da versteht man also die gute alte Brennkunst und dass macht sich auch im Gin bemerkbar.

Die Schwarze Steingut Flasche

Die Flasche hat was oder? Schwarze Steingut Flaschen ieht man in letzter Zeit zwar öfter, aber hier stimmt alles, schöne Flasche, schönes Label. Das macht was her. Letztendlich kommt es natürlich auf den Inhalt an. Und der ist super!

Welches Tonic Water passt zum Heimat Gin?

Für einen guten Gin and Tonic bietet sich ein herbes Tonic Water wie das von Thomas Henry an. Als Garnish empfiehlt sich z.B. ein Zweig Thymian. Wir haben es nicht ausprobiert, aber könnten uns vorstellen dass auch etwas Birne als Garnish gut kommen könnte. Er schmeckt aber auch pur auf Eis sehr gut. Cheers!

Unser Fazit

Der Gin hat unseren Test natürlich bestanden, sonst würden wir ihn euch an dieser Stelle nicht empfehlen. Unsere Bewertung fällt absolut positiv aus. Ein guter deutscher Gin, dem man anmerkt dass viel Liebe und Arbeit in die Herstellung gesteckt wird. Mit rund 35 Euro für die 0,5 Liter Flasche spielt er in einer Liga mit in die er auch gehört. Ihr könnt den Gin auch direkt im eigenen Online-Shop der Brennerei Richter kaufen, dort findet ihr unter anderem auch einen Birnen Schnaps „Alte Birne“, der unter der gleichen Marke vertrieben wird.

Und wenn er nichts für dich ist, wirf doch mal einen Blick in unsere Liste mit den besten deutschen Gins. Cheers!

Heimat Gin kommt in einer 0,5 Liter Flasche zu euch nach Hause.

Er wird in Deutschland gebrannt und hat einen Alkoholgehalt von 43 Volumenprozent.

Ok, wir sind von Heimat Gin schon begeistert. Sieh´ dir auch die Bewertungen auf Amazon an und überzeuge dich selbst davon. Bewertungen ansehen