
Bobby´s Gin
Der Gin aus den Niederlanden, der Geburtsstätte des Genevers, wird mit traditionellen Botanicals sowie ein paar eher selten anzutreffenden Zutaten gebrannt. Selbstverständlich ohne Zusätzen wie Zucker u.ä. Bobby´s Gin ist seit 2014 erhältlich und gewinnt immer mehr Fans durch sein ungewöhnliches und einzigartiges Aromaprofil. Aromatisch ist er definitiv nicht den klassischen Gins zuzordnen. Bobbys Gin hat zwei Goldmedaillen gewonnen, eine bei den World Spirit Awards und eine bei den CWSA China.
0,7L, 42% Vol., ab 33,49 EUR inkl. MwSt.
Zu Amazon →Bobby’s Schiedam Dry Gin
Bobby’s Gin wird unter der Verwendung von Botanicals aus Indonesien sowie aus Europa destilliert und besitzt ein außergewöhnliches Aroma. Der Geschichte nach hat ein Enkel von Jacobus Alfons a.k.a. „Bobby“ eine alte Flasche Gin im Haus seiner Großmutter gefunden und hat sich dazu entschieden in die Fußspuren seinen Großvaters zu treten. Er wendete sich an die Brennerei mit der schon Bobby zuvor sein Destillat entwickelte und das gleiche passiert nun in der neuen Generation. Zwei Jahre haben sie am Rezept getüffelt und es hat sich gelohnt!
Die Botanicals
Der Gin vereint Botanicals aus Indonesien, dem Heimatland von Bobby, mit klassischen Botanicals. Zitronengras, Zimt, Nelken, Koriander, Kubeben-Pfeffer, Fenchel, Hagebutte und natürlich Wacholder verleihen dem Gin ein komplexes, allerdings kein für einen Dry Gin typisches, Wacholder betontes Aroma. Hauptsächlich werdet ihr von Zitrusfrüchten begeistert sein.
Schiedam – die Genever Hauptstadt
Im 18ten Jahrhundert war Schiedam, die Stadt in der Bobbys Gin destilliert wird, die Jenever Hauptstadt der Niederlande. Es gab alleine in Schiedam zur Hochzeit des Genevers (auch die „Mutter des Gins“ gennant) über 300 Brennereien. Davon sind heute nur noch wenige übrig geblieben. Auch wenn der Genever auf Grund des Gin-Hypes in diesem und im letzten Jahr auch wieder immer mehr ins Gespräch kommt, bei uns in Deutschland ist er wenig bekannt. Es war also ein kluger Schachzug von der Herman Jansen Brennerei auch einen Gin auf den Markt zu bringen. Und zwar mit riesigem Erfolg, Bobby´s wird heute über die ganze Welt vertrieben.
Herman Jansen
Das Familienunternehmen mit Sitz im holländischen Schiedam besteht schon seit 1777. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Genever-Spezialitäten.
Herman Jansen steht für Getränke guter Qualität zu einem fairen Preis. Grundlage ist eine Kombination aus Hingabe, Fachkompetenz, profundem Wissen, Geschäftssinn und einer guten Portion sprichwörtlicher holländischer Nüchternheit. Herman Jansen Beverages
Flasche / Design
Die braune, längliche Flasche mit dem auffälligen Zick-Zack Muster (einer modernen Interpretation des indonesischen Ikaat Muster) sieht nicht nur schön aus, sondern schützt den Gin auch vor Lichteinstrahlung. Sie fasst 0,7 Liter, ihr habt also lange etwas davon.
Best serve: Gin and Tonic
Als Gin Tonic weiß Bobby zu überzeugen. Wir empfehlen euch dazu das klassische Indian Tonic von Fever Tree und eine Orangenscheibe bespickt mit Nelken, oder einfach nur eine Orangenzeste. Wie ihr euch den perfekten Gin and Tonic macht, erfahrt ihr hier in unserem Rezept.
Fazit
Unsere Bewertung: Ein top Gin, nichts für Liebhaber von starken Wacholder Aromen, aber absolut empfehlenswert für alle anderen unter euch! Und das ganze gibt es zu einem guten, sehr fairen Preis zu kaufen. Also, Cheers!
Bobby´s Gin kommt in einer 0,7 Liter Flasche zu euch nach Hause.
Er wird in Niederlande gebrannt und hat einen Alkoholgehalt von 42 Volumenprozent. Zitronengras, Zimt, Nelken, Koriander, Kubeben-Pfeffer, Fenchel und Hagebutte verleihen dem Gin sein Aroma.
Ok, wir sind von Bobby´s Gin schon begeistert. Sieh´ dir auch die Bewertungen auf Amazon an und überzeuge dich selbst davon. Bewertungen ansehen →